1. Feuer und Stein 2. Die geliehene Zeit 3. Ferne Ufer 4. Der Ruf der Trommel 5. Das Flammende Kreuz 6. Ein Hauch von Schnee und Asche 7. Echo der Hoffnung
Feuer und Stein
[/align]
[align=center]Claire Randall, eine junge Frau, die im Zweiten Weltkrieg als Krankenschwester an der Front im Einsatz war und daher von ihrem Ehemann Frank getrennt lebte, will mit ihm zusammen im Sommer des Jahres 1945 in den schottischen Highlands gewissermaßen zweite Flitterwochen verbringen. Während eines Spaziergangs in der Nähe von Inverness gerät sie beim Sammeln von Kräutern in einen druidischen Steinkreis auf dem Craigh na Dun und sinkt dort ohnmächtig zu Boden. Als sie wieder zu sich kommt, trifft sie auf einen englischen Captain, der sie als Hure beschimpft und von dem sie, nachdem sie im ansichtig wird, fast umgehend weiß, dass es sich bei ihm um John Randall, einen Vorfahren ihres Ehemanns Frank handeln muss, der im 18. Jahrhundert lebte. Wie sie unwesentlich später feststellt, wurde sie auf unerklärliche Weise ins Jahr 1743 zurückversetzt. Schottische Rebellen, die sich gegen die Herrschaftsansprüche des englischen Königs George auflehnen, retten Claire, und nehmen sie mit zur Burg Leoch, die sich in Besitz des Clans der MacKenzies befindet. Unter den Männern befindet sich auch ein schwer verwundeter rothaariger hochgewachsener Mann. Sein Name: James Alexander Malcolm MacKenzie Fraser. Die Engländer sind hinter Jamie her, weil sie ihn verdächtigen, einen der ihren ermordet zu haben. Claire setzt ihre Kenntnisse der Medizin bei der Pflege des störrischen Schotten ein. Zwar sehnt Claire sich zurück zu ihrem Ehemann Frank, aber sie hält es für ihre Pflicht, den jungen Mann gesund zu pflegen. Dadurch verschafft Claire sich unter den Rebellen Respekt und Vertrauen, obwohl diese der Engländerin anfangs misstrauten. Um sie vor den Engländern und besonders vor Captain John Randall, der Claire für eine Spionin hält, beschützen zu können, rät Dougal MacKenzie ihr zu Heirat mit einem Schotten. Es ist Claires einzige Chance. Claire wird Jamies Frau. Doch aus der Ehe die zunächst nur aus Zweckmäßigkeit geschlossen wurde, entwickelt sich schon bald eine tiefe und leidenschaftliche Liebe. Als sich für Claire die Möglichkeit bietet, ins Jahr 1945 und somit zu Frank zurückzukehren, schlägt sie diese aus und entscheidet sie sich endgültig für ein Leben an Jamies Seite...
Nach seiner Genesung fungiert Jamie als Verbindungsmann zwischen dem Hof König Ludwig XV. von Frankreich sowie den um Prince Charles Edward Stuart gescharten Rebellen. Dadurch soll Jamie dem Prinzen die finanziellen Mittel für dessen Rückkehr nach Schottland verschaffen. Claire - seine Frau, die aus dem 20. Jahrhundert stammnt - weiß um das Schicksal der schottischen Clans, die in der Schlacht von Culloden am 16. April 1746 vernichtend geschlagen werden. Sie teilt ihr Wissen mit Jamie und kann ihn davon überzeugen, wenn irgend möglich die erforderlichen Geldmittel zu hintertreiben. Darin sieht sie die einzige Möglichkeit, um diese unglückselige Schlacht womöglich doch noch zu verhindern. Allerdings setzt sich Jamie damit der Gefahr aus, für einen Verräter erklärt zu werden. Doch trotz ihrer unermüdlichen Bemühungen gelingt es ihnen letztlich nicht, die Schlacht von Culloden zu verhindern. Um das Leben Claires und ihres ungeborenen Kindes – sie ist zum zweiten Mal schwanger – nicht weiter zu gefährden, ringt Jamie sich zu einem selbstlosen und schmerzhaften Entschluss durch: Er schickt Claire in ihre Zeit zurück. Völlig erschöpft kommt Claire im Jahr 1948 im Steinkreis auf dem Craigh na Dun bei Inverness wieder zu sich und kehrt gezwungenermaßen zu ihrem Mann Frank Randall zurück. Nachdem die Familie nach Boston umgesiedelt ist, verschreibt sich Claire der Medizin und wird Ärztin. Erst nach dem Tod ihres Ehemanns Frank reist Claire 1968 mit ihrer inzwischen zwanzigjährigen Tochter Brianna in die schottischen Highlands. Als sie auf dem alten Friedhof von St. Kilda Jamies Grab entdeckt, bricht sie zusammen. Nachdem sie zwanzig Jahre lang ihr Geheimnis gehütet hatte, erfährt ihre Tochter nun endlich, dass nicht Frank Randall, sondern ein schottischer Highlander aus dem 18. Jahrhundert ihr Vater ist...
Trotz ihrer Bemühungen ist es Jamie und Claire nicht gelungen, den schottischen Prinzen Charles Edward Stuart von seinem Krieg gegen die Engländer abzubringen. Nachdem Jamie seine geliebte Frau zurück in die Zukunft geschickt hat, kämpft er in der Schlacht von Culloden. Und Claires Prophezeiung soll sich erfüllen, denn die Schotten werden auf dem Schlachtfeld von Drumossie Muir vernichtend geschlagen. Jamie, der eigentich in die Schlacht gezogen war um zu sterben, weil er ohne Claire nicht mehr leben wollte, bleibt schwer verwundet auf dem Schlachtfeld liegen. Doch er wird gerettet. Claire versucht 1968 nach dem Tod von Frank Randall herauszufinden, ob es Jamie damals gelungen war, seine Männer vor dem Schlachtentod zu bewahren. Sie weiht daher auch ihre zwanzigjährige Tochter Brianna in ihr Geheimnis ein. Der Historiker Roger Wakefield, der ihnen bei den Recherchen hilft, stellt fest, dass James Alexander Malcolm MacKenzie Fraser nicht unter den Gefallenen der Schlacht bei Culloden war und gelangt schließlich zu der Überzeugung, dass es sich bei dem Buchdrucker A. Malcolm in Edinburgh um Jamie handeln muss. Als Claire begreift, dass Jamie höchstwahrscheinlich noch am Leben ist, beschließt sie zu ihm zurückzukehren. Brianna, die inzwischen alt genug ist, um auf eigenen Füßen zustehen, lässt ihre Mutter ziehen. Claire kehrt zu dem Steinkreis auf dem Craigh na Dun nahe Inverness zurück und reist von dort ein weiteres Mal in die Vergangenheit. Sie landet im Jahr 1766 und macht sich dort auf den Weg nach Edinburgh, um Jamies Aufenthaltsort herauszubekommen. Nach und nach erfährt Claire sämtliche EInzelheiten der vergangenen 20 Jahre. Letztlich machen sich die beiden zusammen mit Jameis Neffen Ian und einigen anderen im Winter 1766/67 auf den Weg nach Jamaika...