Die zickige Millionärin Joanna Stayton beauftragt den Tischler Dean Proffitt, einen Schrank für ihr Luxusboot anzufertigen, weigert sich aber anschließend, ihn zu bezahlen. Kurz darauf ereignet sich ein Unfall, bei dem Joanna ihr Gedächtnis verliert. Aus Rache behauptet Dean, Joanna heiße Annie und sei seine Ehefrau und die Mutter seiner vier Söhne. Joanna/Annie zieht daraufhin zu Dean, führt seinen Haushalt und erzieht seine Söhne. In dieser Rolle wird sie immer besser und Dean verliebt sich wirklich in sie. Eines Tages sieht Joanna ihren ungeliebten Ehemann wieder und bekommt ihr Gedächtnis zurück. Ihr Boot verlässt den Hafen. Dean bittet daraufhin einen befreundeten Offizier der Küstenwache, dem Boot zu folgen, damit er Joanna überreden kann zu bleiben. Das Luxusboot ist bereits in Sicht, als das Boot der Küstenwache zu einem Einsatz gerufen wird. Der verzweifelte Dean springt ins Wasser, was Joanna etwas später ebenfalls tut. Noch im Meer küssen sich die beiden, und Dean zeigt sich beeindruckt davon, dass Joanna für ihn auf das luxuriöse Leben verzichten will. Joanna antwortet, sie müsse auf nichts verzichten, weil das gesamte Vermögen nicht ihrem Ehemann, sondern ihr gehöre. Am Ende fragt Dean, ob es irgend etwas gebe, was er ihr noch geben könne, was sie noch nicht habe. Joanna antwortet, dass sie sich eine kleine Tochter wünsche.
Quelle: wikipedia
USA 1987
Darsteller:
Joanna Stayton (Goldie Hawn) Dean Proffitt (Kurt Russell) Grant Stayton III (Edward Herrmann) Edith Mintz (Katherine Helmond) Billy Pratt (Michael G. Hagerty)
Regie: Garry Marshall Kamera: John A. Alonzo Musik: Alan Silvestri Drehbuch: Leslie Dixon Produktion: Roddy McDowall, Alexandra Rose, Anthea Sylbert
Fazit:
Ein Wahnsinns-Komödie, die eigentlich kein Auge trocken lassen dürfte. Die Situationskomik ist immer wieder zum Ablachen, auch wenn man den Film schon mehrfach gesehen hat. Hier jagt eine komische Sitution die nächste. Und das Zusammenspiel von Goldie Hawn und Kurt Russel, die ja auch im wirklichen Leben miteinander verheiratet sind, funkioniert brilliant. Obwohl der Film schon über 20 Jahr alt ist, hat er nichts von seinem Charme verloren. Ein Film den man uneingeschränkt weiter empfehlen kann.