Wir benötigen ein Bild mit einem Wasserfall und den Filter Eye Candy 3.1 - Jiggle.
Öffne das Bild und kopiere es mit STRG + D. Schließe das Originalbild. Wir brauchen es nicht mehr. Mache ein Rechtsklick und gehe auf Einfügen, danach auf Alles einbinden. Bevor wir mit der Animation beginnen, bastele dir doch einen schönen Rahmen. Für was du dich dabei entscheidest, ist ganz deiner Fantasie überlassen. Binde den Rahmen nach seiner Fertigstellung ein.
So sieht mein Bild nach der Rahmung aus:
Jetzt gehen wir auf das Auswahlwerkzeug-Lasso. Du findest es unter Standard-Auswahlwerkzeug. Du ziehst damit eine geschlossene Linie um die Wasserfläche die du animieren möchtest. Klicke anschließend wieder das Auswahlwerkzeug an.
Wenn du damit fertig bist, lasse diese Auswahl aktiviert und benutze den Effekt Eye Candy / Jiggle. Übernimm bitte die folgenden Einstellungen:
5/3/4
Speichere dieses Bild unter Bild 1 als UFO-Datei ab. Anschließend gehst du auf Bearbeiten / Rückgängig/Vorheriges. Nimm all Positionen bis einschließlich Jiggle zurück.
Für Bild 2 übernimmst du diese Einstellungen:
9/3/4
Speichere dieses Bild unter Bild 2 als UFO-Datei ab. Anschließend gehst du auf Bearbeiten / Rückgängig/Vorheriges. Nimm all Positionen bis einschließlich Jiggle zurück.
Für Bild 3 übernimmst du diese Einstellungen:
15/3/4
Speichere dieses Bild unter Bild 3 als UFO-Datei ab.
Zuletzt öffnest du den Gifanimator. Dort gibst du die Größe deines Bildes an. Bei mir ist das Bild 690 x 540. Das kann bei dem eurigen anders sein, da die Größe vom angefertigten Bilderrahmen abhängig ist. Nun öffnet sich ein Feld, in dem du deine Bilder einfügen kannst. Stelle die Verzögerungszeit auf 5 ein und bestätige mit OK. Anschließend gehst du auf Vorschau. Nun kannst du deinen animierten Wasserfall sehen. Speichere das Bild ab. Fertig.
Das funktioniert in PI ja fast wie in PSP. Super erklärt, aber noch einen Hinweis für zukünftige Tutoriale. Mache dein Wasserzeichen auf die Screenshots. Sonst kann dir jeder die Tuts klauen und als seine eigenen ausgeben. Dein Copy-Hinweis lassen die dann einfach verschwinden. Ich wurde bei meinem ersten Tut auch darauf hingewiesen