Dieses Tutorial erklärt den Regeneffekt, den ich bei diesem Walli angewandt habe. Also dann lasst uns loslegen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Für dieses Tut brauchst du das Grafikprogramm Photo Impact (logisch, oder?), Gif-Animator und die Filter Eye Candy 4000 – Waterdrops und VDL Adrenaline – Snowflakes.
Filter nach dem runter laden entpacken und im Filterordner speichern. Wie die Filter in das Programm einfügen muss ich hoffentlich nicht erklären, sonst einfach nachfragen.
Wenn du soweit bist, erstellst du ein Walli. Größe, Farbe und Hintergrund kannst du selber aussuchen. Wenn du alles so hast, dass es dir gefällt bindest du alles ein. Wasserzeichen nicht vergessen!
Jetzt auf Einstellen – Arbeitsfläche erweitern mit den Werten vom Screen
Jetzt zieh eine Auswahl um den weißen Balken unten und füllst ihn mit deiner Vordergrundfarbe. Auswahl – In Objekt umwandeln. Ebene unsichtbar stellen Zurück zum Basisbild. Zieh nochmal eine Auswahl um den weißen Balken unten. Jetzt auf Auswahl – Skalieren. Gib die Werte vom Screen ein.
Fülle die Auswahl mit deiner Hintergrundfarbe. Auswahl – In Objekt umwandeln. Jetzt die neu entstandene Ebene ganz nach oben schieben, die unsichtbare Ebene wieder sichtbar schalten und aktiv machen.
Web – Schaltflächendesigner – jede Form mit den Einstellungen vom Screen
Nun die oberste Ebene aktivieren Effekt - Eye Candy 4000 – Waterdrops. Ändere das Farbfeld in deine Vordergrundfarbe. Übernimm die Einstellungen vom Screen.
Binde alles ein. Zieh eine Auswahl um das Hauptbild ohne den unteren Rahmen mit den Wassertropfen. Auswahl - in Objekt umwandeln und zweimal duplizieren. Um es einfacher zu machen, benenne die oberen drei Ebenen um. Die unterste in Regen 1, die zweite in Regen 2 und die oberste in Regen 3.
Wechsel auf die Ebene Regen 1. Effekte – VDL Adrenaline – Snowflakes. Übernimm die Einstellungen vom Screen
Wechsle auf die Ebene Regen 2. Wiederhole den Effekt Snowflakes, aber bei Random Seed setze den Wert auf 10
Wechsle auf die Ebene Regen 3. Wiederhole den Effekt Snowflakes, aber bei Random Seed setze den Wert auf 20
Speicher nun das Bild als ufo ab. (kleiner Hinweis, wenn du mit Windows Vista oder Windows 7 arbeitest. Falls sich beim öffnen von ufo-Dateien dein Rechner einfriert, speicher die Datei extern ab z.B. USB-Stick oder externe Festplatte. So hängt sich der PC wenigstens bei mir nicht mehr auf.)
Jetzt öffne den Gif-Animator. Bestehende Bilddatei öffnen. Such den Pfad, wo du die ufo-Datei abgespeichert hast. Schließe nun die Augen der drei Regenebenen und verdopple das Basisbild unten in der Leiste zweimal.
Geh zu Bild 1 und öffne das Auge von Regen 1. Bei Bild 2 öffnest du das Auge von Regen 2 Bei Bild 3 öffnest du das Auge von Regen 3
Jetzt kannst du auf Vorschau gehen. Wenn du zufrieden bist, speicher das Bild als Gif ab.
Ich wusste gar nicht, dass man mit diesem Filter Regen animieren kann. Ich habe das bisher immer über den Effekt gemacht, der im PI enthalten war. Und das Walli, meine liebe Angie, ist echt der Knaller.
Zitat von RhiannonIch wusste gar nicht, dass man mit diesem Filter Regen animieren kann. Ich habe das bisher immer über den Effekt gemacht, der im PI enthalten war. Und das Walli, meine liebe Angie, ist echt der Knaller.
Vielen Dank Rhiannon. Du findest das Walli auch im BW-Bereich
Ich werde den Effekt bei passender Gelegenheit mal ausprobieren. Du hattest mir den ja im BW-Forum schon mal zukommen lassen, aber damals war ich noch nicht so weit, als dass ich das hinbekommen hätte.
Zitat von RhiannonIch werde den Effekt bei passender Gelegenheit mal ausprobieren. Du hattest mir den ja im BW-Forum schon mal zukommen lassen, aber damals war ich noch nicht so weit, als dass ich das hinbekommen hätte.
Mach das. Bin auf das Ergebnis gespannt.
Zitat von ScotlandfeverDas Wallpaper ist ja eine Wucht, Angie.